Aktuelles
Weihnachtsferien
23.12.2024-06.01.2025
Wir wünschen allen HvK-Schüler:innen und Mitarbeitenden sowie Ihren Familien schöne Weihnachtsferien und ein paar ruhige Tage. Wir freuen uns euch im neuen Jahr am 07.01.2025 um 7.45 Uhr wieder begrüßen zu dürfen.
Faschingsferien
03.03.2025-07.03.2025
Wir wünschen allen HvK-Schüler:innen und Mitarbeitenden sowie Ihren Familien schöne Ferien und freuen uns euch am 10.03.2025 um 7.45 Uhr wieder begrüßen zu dürfen.
Lauf für Afrika
Osterferien
14.04.-25.04.2025
Wir wünschen allen HvK-Schüler:innen und Mitarbeitenden sowie Ihren Familien schöne Ferien und freuen uns euch am 28.04.2025 um 7:45 Uhr wieder begrüßen zu dürfen.
Bockwoche 3
Elternabend
Die Elternabende finden am
- 11.02.2025 für die Klassen 5/7/9
- 12.02.2025 für die Klassen 6/8/10
statt.
Sommerferien
Wir wünschen allen HvK-Schüler:innen und Mitarbeitenden sowie Ihren Familien schöne und erholsame Sommerferien. Wir freuen uns euch zum Schulstart am 09.09.2024 um 7.45 Uhr wieder begrüßen zu dürfen.
Schulfest
Vom 15. - 19- Juli findet unsere Projektwoche statt, diese endet mit einem Schulfest am Freitag, den 19.07 von 13-16 Uhr zu dem alle Interessierten und Eltern herzlich eingeladen sind.
Elternsprechtag
Am Mittwoch, den 28.02.2024 findet von 13-16 Uhr der Elternsprechnachmittag für die Klassen 5 und 6 statt. Die KlassenlehrerInnen und die HauptfachlehrerInnen stehen für kurze Gespräche zur Verfügung.
Sie können sich in die Liste eintragen, diese hängen links der Lehrerzimmertüre aus.
Tag der offenen Tür
Hiermit laden wir Sie herzlich, am Samstag, den 15.02.25 von 10:00 bis 13:00 Uhr, zu unserem Tag der offenen Tür ein.
Die Schülerinnen und Schüler haben zusammen mit den Lehrerinnen und Lehrern ein tolles Programm vorbereitet.
Neben den AG- Angeboten wie Erste Hilfe oder Lego Mindstorms, unserem neuen Makerspace und dem Fach Zukunft, kann auch unser Fitnessraum besichtigt werden.
Besuchen Sie gerne auch zusammen mit Ihren Kindern die Berufsmesse in der Turnhalle.
Bei Kaffee, Kuchen, Waffeln und Hotdogs freuen wir uns auf viele nette Gespräche.
Pädagogischer Tag am 05.12.2023
Am Dienstag, den 05.12.2023 findet der Pädagogische Tag an der HvK statt. Daher findet an diesem Tag für die Schülerinnen und Schüler kein Unterricht statt.
Umgang mit Corona Infektionen und sonstigen Infektionskrankheiten 21.09.2023
Alle wichtigen Informationen zum aktuellen Stand entnehmen Sie bitte der Seite www.km-bw.de
Hier finden Sie unter anderem auch die Antwort auf die Frage:
Können positiv getestete Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte am Präsenzunterricht teilnehmen?
"Ja, auch positiv getestete Personen können am Präsenzunterricht teilnehmen. Mit der Aufhebung der Corona-Verordnung absonderungsersetzende Schutzmaßnahmen entfällt ab dem 1. März 2023 außerdem die Pflicht für positiv Getestete, in Innenräumen durchgängig eine Maske zu tragen.
Generell gilt jedoch: Wer krank ist, sollte zu Hause bleiben.
Das heißt, symptomatisch erkrankte Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte sollten - unabhängig davon, ob eine Infektion mit dem Corona-Virus oder eine andere ansteckende Erkrankung vorliegt - auf einen Schulbesuch verzichten."
Allgemeine Informationen zum Schulbetrieb ab dem 11.09.2023
Die Buspläne für die E-Busse finden Sie nachstehend. Bitte beachten Sie auch die normalen HNV Linienpläne. An den Zeiten vom letzten Schuljahr hat sich nichts geändert.
Für die Biberacher Schüler:innen wurden separate Möglichkeiten für die Rückfahrt zusammengeschrieben. Außerdem finden Sie anbei die Pläne der Buslinien 8 und 670.
Erster Unterrichtstag
Am Montag beginnt der Unterricht für alle SchülerInnen um 7:45 Uhr im Klassenzimmer. Die ersten beiden Stunden ist Unterricht bei Klassenlehrer und in den Stunden 03-05 ist Fachunterricht.
Die neuen Klassenzuteilungen und Klassenzimmer sind den Übersichten auf dem Pausenhof zu entnehmen.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr 2023/24!
Wir freuen uns auf euch!
Informationen zum 1. Schultag
Am Montag, dem 12.09.2022, starten alle Klassenstufen 6-10 um 7.45 Uhr ins neue Schuljahr.
Die Einschulungsfeier für die Fünftklässler findet am Dienstag, dem 13.09.2022, um 10.00 Uhr statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der verschickten Einladung.
Wir wünschen all unseren Schüler:innen einen tollen Start in das Schuljahr 2022/2023.
Hilfeangebote für Eltern, Kinder, Paare und alle anderen psychosozialen Ratsuchenden
Das Krisentelefon der psychologischen Beratungsstelle der Caritas Heilbronn-Hohenlohe ist unter der Nummer 07131 89809302 zu erreichen. Die Beratung ist kostenfrei. Weitere Infos auf www.caritas-heilbronn-hohenlohe.de.
Von montags bis freitags von 8.30 bis 14 Uhr sitzen Diakonie-Mitarbeiter am Hilfetelefon mit der Nummer 07131 964420 .
Unter der Telefonhotline 0162 898 7768 ist der Kinderschutzbund Heilbronn täglich von 10 bis 22 Uhr zu erreichen. Auch Whatsapp-Nachrichten, SMS und Rückrufbitten sind über diese Nummer möglich, ebenso über die Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – als Gesprächsangebot für Eltern und Jugendliche, bevor Ihnen zuhause die Decke auf den Kopf fällt. Das Angebot ist online beschrieben auf www. kinderschutzbund-hn.de.
Das Angebot der Mitternachtsmission (Telefon 07131 81497) ist ebenfalls auf der Website der Diakonie dargestellt. Weitere Infos auf www.diakonie-heilbronn.de.
Und wo Kinder im Spiel sind, helfen natürlich auch alle Jugendämter weiter.
Die Nummer gegen Kummer ist unter 116111 erreichbar.
Weiterhin hat die Stadt Heilbronn unter dem Motto #HeilbronnHilft eine Bürgerhotline zur Vermittlung von Hilfsangeboten mit der Telefonnummer 56-4510 eingerichtet.
Die Evangelische Landeskirche hat in Zusammenarbeit mit dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum einen Schulseelsorge-Chat eingerichtet. Weitere Informationen unter: https://www.kirche-und-religionsunterricht.de sowie https://www.ptz-rpi.de .
Ein Angebot der Erzdiözese Freiburg: ElternWissen zum Thema Corona.
Kalender